Willkommen
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU Vorpommern) hatte im August 2020 das Büro für praktischen Arten- und Biotopschutz ALAUDA mit der Betreuung von fünf „Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung“ (GGB) beauftragt. Dabei sollten die Landbewirtschafter mit den Maßnahmen der erarbeiteten Managementpläne vertraut gemacht und über eine den Anforderungen der betroffenen Lebensraumtypen entsprechende Bewirtschaftung beraten werden.

In nachfolgenden Gebieten sollten die Bewirtschafter beraten werden:
- DE 1346-301 Steilküste und Blockgründe Wittow
- DE 1446-302 Nordrügensche Boddenlandschaft
- DE 1547-303 Kleiner Jasmunder Bodden mit Halbinseln und Schmaler Heide
- DE 1645-302 Kreidebruch bei Berglase
- DE 1747-301 Greifswalder Bodden, Teile Strelasund, Nordspitze Usedom beschränkt auf Strelasund (Rügen) von Ventzvitz, Halbinsel Zudar bis Rosengartener Beek
Die Verlinkungen führen Sie auf die entsprechenden Seiten des Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern mit weiteren Informationen zu den einzelnen GGB-Gebieten.

Das Planungsbüro ALAUDA wurde 1993 gegründet und verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse im praktischen Arten- und Biotopschutz. Es bietet Dienstleistungen zu vielfältigen Themen der terrestrischen Ökologie. Neben faunistischen Kartierungen werden Naturschutzfachplanungen, Artenschutzfachbeiträge sowie Maßnahmen und Projekte zum praktischen Arten- und Biotopschutz konzipiert und realisiert.
Besondere Aufmerksamkeit widmet ALAUDA der naturschutzfachlichen Beratung land- und forstwirtschaftlicher Unternehmen mit dem Ziel der Erhaltung und Entwicklung der Biologischen Vielfalt. Unter Beachtung verschiedener betriebsspezifischer Faktoren wie Flächenausstattung, Standortbedingungen, Fruchtfolgen, Biotopausstattung u.a.m., erarbeitet ALAUDA flächenkonkrete, gesamtbetriebliche Naturschutzfachpläne für land- und forstwirtschaftliche Unternehmen.